Geändert am:
19.04.2021Autor: Dr. Bertil Kluthe
Raucherentwöhnung / Gewicht halten
„Ohne Rauch geht’s auch“ – und besser
Gehören Sie auch zu den Menschen, die gelegentlich daran denken, mit dem Rauchen aufzuhören? Haben Sie schon mehrfach versucht, Ihre Nikotinabhängigkeit selbstständig zu beenden? Hat Ihnen Ihre Ärztin / Ihr Arzt aufgrund von drohenden oder bereits eingetretenen Gesundheitsschäden zum Nikotinverzicht geraten?
Nikotinbedingte Folgeerkrankungen können sein:
- Infekte der oberen Atemwege / Bronchitis
- Herzkranzgefäßerkrankungen / Herzinfarkt
- Schlaganfall
- generalisierte Durchblutungsstörungen
- Krebserkrankungen, insbesondere Lungenkrebs, Blasenkrebs
- Magenschleimhautentzündungen / Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre
„Ohne Rauch geht’s auch“ – und besser
Gehören Sie auch zu den Menschen, die gelegentlich daran denken, mit dem Rauchen aufzuhören? Haben Sie schon mehrfach versucht, Ihre Nikotinabhängigkeit selbstständig zu beenden? Hat Ihnen Ihre Ärztin / Ihr Arzt aufgrund von drohenden oder bereits eingetretenen Gesundheitsschäden zum Nikotinverzicht geraten?
Nikotinbedingte Folgeerkrankungen können sein:
• Infekte der oberen Atemwege / Bronchitis
• Herzkranzgefäßerkrankungen / Herzinfarkt
• Schlaganfall
• generalisierte Durchblutungsstörungen
• Krebserkrankungen, insbesondere Lungenkrebs, Blasenkrebs
• Magenschleimhautentzündungen / Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre
Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die sich nicht länger von einem Suchtmittel abhängig fühlen wollen? Dann sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen!