Geändert am:
12.04.2021
Autor: Dr. Bertil Kluthe

Knochen
Überblick

Aufbau und Funktion des menschlichen Knochenskeletts werden in großem Maße auch über endokrinologische Einflüsse bestimmt. Dies ist teilweise auch bereits im Kapitel Nebenschilddrüse beschrieben worden.

Weitere wichtige Faktor sind das ausreichende Vorhandensein von Vitamin D sowie von Calcium und Phosphat, die zusammen mit Eiweißstoffen für die Festigkeit und Flexibilität des Knochens verantwortlich sind.

Allerdings sind die Abläufe des Knochenstoffwechsels sehr komplex, die heutigen Empfehlungen zur Einnahme von Vitamin D (oft in viel zu hohen Dosen ohne oder entgegen ärztlichen Rat) bergen mehr Gefahren in sich (z.B. Nephrokalzinose, irreversible Schädigung der Nierenfunktion) als dass sie Vorteile mit sich bringen.

  • Unter dem Menüpunkt Osteoporose werden wichtige Störfaktoren für die Knochengesundheit ausführlich besprochen (Weitere Informationen unter Osteoporose).
  • Die Erkrankungen, die bei einem Vitamin D-Mangel auftreten können und zu einer anhaltenden Schädigung des Knochenskeletts führen können sind unter Osteomalazie beschrieben (Weitere Informationen unter Osteomalazie).

Knochen
Überblick

Aufbau und Funktion des menschlichen Knochenskeletts werden in großem Maße auch über endokrinologische Einflüsse bestimmt. Dies ist teilweise auch bereits im Kapitel Nebenschilddrüse beschrieben worden.

Weitere wichtige Faktor sind das ausreichende Vorhandensein von Vitamin D sowie von Calcium und Phosphat, die zusammen mit Eiweißstoffen für die Festigkeit und Flexibilität des Knochens verantwortlich sind.

Allerdings sind die Abläufe des Knochenstoffwechsels sehr komplex, die heutigen Empfehlungen zur Einnahme von Vitamin D (oft in viel zu hohen Dosen ohne oder entgegen ärztlichen Rat) bergen mehr Gefahren in sich (z.B. Nephrokalzinose, irreversible Schädigung der Nierenfunktion) als dass sie Vorteile mit sich bringen.

Unter dem Menüpunkt Osteoporose werden wichtige Störfaktoren für die Knochengesundheit ausführlich besprochen (Weitere Informationen unter Osteoporose).
Die Erkrankungen, die bei einem Vitamin D-Mangel auftreten können und zu einer anhaltenden Schädigung des Knochenskeletts führen können sind unter Osteomalazie beschrieben (Weitere Informationen unter Osteomalazie).